Der Wert eines Hauses steigt mit der Qualität des Bauwerkes. Auch nachträglich lässt sich die Wirtschaftlichkeit Ihres Hauses steigern, nicht nur für ein behagliches, sondern auch für ein wertbeständiges Zuhause.
Seit über 33 Jahren stehen wir bei der Sanierung von Gebäuden zuverlässig an Ihrer Seite. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich beraten.
Die Firma Lammers GmbH ist ein durch Knauf-Perlite zertifiziertes Unternehmen für nachträgliche Kerndämmung und das bedeutet: Qualität auf hohem Niveau.
Verlassen Sie sich bei uns auf eine professionelle und zuverlässige Planung und Ausführung.
Zweischaliges Außenmauerwerk, sogenanntes Luftschicht-mauerwerk, schützt vor Niederschlagsfeuchte und soll gleichzeitig durch die Luftschicht dämmen. Jedoch fließen bei einem freistehenden Einfamilienhaus ca. 25% des Gesamtheizwär-meverbrauchs durch nicht zusätzlich gedämmtes Luftschichtmauerwerk ab. Dieser Energieverlust kann durch Hyperdämm®-Mineralkörnung verhindert werden.
1. Zur nachträglichen Wärmedämmung zweischaliger Außenwände
Es gibt keine Baustelle, kein Gerüst vor dem Haus. In versetzter Anordnung (ca. alle 3,8 qm) werden durch 5cm große Bohrungen (Putzbau) oder Entnahme von Verblendsteinen (Klinkermauerwerk) Einfüllöffnungen geschaffen. Über diese Öffnungen wird mit Hilfe des Hypermaten das Material in die Luftschicht eingeblasen. Anschließend werden die Bohrungen wieder geschlossen, bzw. die Verblendsteine eingesetzt. Die Verfugung der Steine wird farblich so angepaßt, dass optisch kein Unterschied feststellbar ist.
Hyperdämm® hält, was es verspricht:
Eine Hyperdämm®-Kerndämmung bleibt in jedem Fall trocken und damit voll wärmedämmend. Die (natürlich bauaufsichtliche zugelassene und güteüberwachte) Dämmstoffkörnung nimmt keine Feuchtigkeit auf. Die Taupunktebene liegt an der Innenfläche der Vorsatzschale und wird von dort abgeleitet. An der tragenden inneren Mauer passiert nichts.
Und das Hyperdämm® tatsächlich auf Dauer hält , was es verspricht, dafür gibt es zwei Beweise:
Eine gründliche Voruntersuchung des Bauzustandes durch endoskopische Einsicht gewährleistet einen hohen Qualitätsstandard.
Hyperdämm® -Mineralkörnung kann mehr als wärmedämmen.
Hyperdämm® -Mineralkörnung ist ein leichtes, körniges Mineral. Rohstoff ist das Vulkangestein Perlit, das fein gebrochen und dann expandiert wird.
Dieses expandierte Perlite wird nach einem patentierten Imprägnier-Verfahren weiter behandelt und dadurch eine hydrophobe (wasserabweisende) Wirkung des Materials erzielt.
Rechenwert der | |
Wärmeleitfähigkeit | = 0,045 W/(m •K) |
Schüttdichte | = ca. 60kg/m3±20% |
Korngröße | = 0-3mm |
Baustoffklasse | |
(DIN 4102) | = A1 |
Bauaufsichtliche Zulassung: Z-23.15-1635